Fraenkel, Albert
- Lebensdaten
- 1864 – 1938
- Geburtsort
- Mußbach (Rheinpfalz)
- Sterbeort
- Heidelberg
- Beruf/Funktion
- Mediziner ; Internist ; Pharmakologe ; Arzt ; Hochschullehrer
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118692402 | OGND | VIAF: 68149294080980520383
- Namensvarianten
-
- Fraenkel, Albert
- Fraenkel, Julius Albert
Vernetzte Angebote
- * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]
- * Rheinland-Pfälzische Personendatenbank [1996-]
- * Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg [1875-1935, 2011-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) Autor/in: Jantsch, Marlene
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte






Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Fraenkel, Albert Internist, *geboren 3.6.1864 Mußbach (Rheinpfalz), †gestorben 22.12.1938 Heidelberg.
-
Biographie
Er arbeitete die intravenöse Strophanthintherapie aus und führte sie 1906 in die Behandlung der Herzkranken ein.
-
Porträts
P Bronzebüste (Badenweiler, Rathaus).
-
Autor/in
Marlene Jantsch -
Zitierweise
Jantsch, Marlene, "Fraenkel, Albert" in: Neue Deutsche Biographie (), S. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118692402.html#ndbcontent