Bardenheuer, Otto
- Dates of Life
- 1851 – 1935
- Place of birth
- Mönchengladbach
- Place of death
- München
- Occupation
- Patrologe ; Exeget ; Katholischer Theologe ; Patristiker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 131847791 | OGND | VIAF: 36990685
- Alternate Names
-
- Bardenheuer, Bertram Otto
- Bardenhewer, Otto
- Bardenheuer, Otto
- Bardenheuer, Bertram Otto
- Bardenhewer, Otto
- Bardenhewer, Bertram Otto
- Bardenhewer, O.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bardenheuer, Bertram Otto
Patrologe und Exeget, * 16.3.1851 Mönchengladbach, † 23.3.1935 München. (katholisch)
-
Genealogy
V Ignaz Bardenheuer (1821–1903), Rechtsberater;
M Josephine Albertine (1824–1917), T des Peter Dick, Notar in Geilenkirchen, Hypothekenvermittler. -
Biography
Seit 1868 trieb B. in Bonn theologische und orientalistische Studien, 1873 promovierte er dort zum Dr. phil., wurde 1875 katholischer Priester und 1876 in Würzburg D. theol., 1879 kam er als Privatdozent für Altes Testament nach München, wurde 1884 als Professor für Altes Testament nach Münster berufen und war 1886-1924 ordentlicher Professor für Hermeneutik, neutestamentliche Einleitung und Exegese in München, 1905/06 Rektor der Universität. B. ist bekannt geworden durch seine Forschungen und Werke zur altkirchlichen Literaturgeschichte und zur neutestamentlichen Exegese, besonders durch das Standardwerk über die Geschichte der altkirchlichen Literatur, 1895-1916 gab er die „Biblischen Studien“ heraus, seit 1911 mit anderen zusammen die „Bibliothek der Kirchenväter“.
-
Works
Hermetis Trismegisti, qui apud Arabes fertur de castig. animae, liber, 1873; Der hl. Hippolytus v. Rom, Kommentar z. Buche Daniel, 1877;
Polychronius … v. Apamea, 1879;
Die pseudo-aristotel. Schr. üb. d. reine Gute … Liber de causis (arab.), 1882;
Patrologie, 1894. 31910 (auch französ., engl., ital., span.); Der Name Maria, Bibl. Stud. I/1, 1895;
Gesch. d. altkirchl. Lit., 5 Bde., 1902/03-12, Bd. 1-3, 21913/14-23, Bd. 4, ½1924, Bd. 5, 1932;
Mariä Verkündigung, Bibl.|Stud. X/5, 1905;
Römerbrief d. hl. Paulus, 1926;
Brief d. hl. Jacobus, 1928. -
Literature
J. Sickenberger, Erinnerungen an O. B., 1937 (P);
Jb. d. Univ. München f. d. J. 1934/35, S. 11-13;
Wi., 1922;
RGG;
Enc. Catt. II, 1949. -
Portraits
Büste v. K. Romeis, Abb. in: Sickenberger (s. L).
-
Author
Adolf Wilhelm Ziegler -
Citation
Ziegler, Adolf Wilhelm, "Bardenheuer, Otto" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 584-585 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd131847791.html#ndbcontent