Gerber, Walter
- Dates of Life
- 1879 – 1942
- Place of birth
- Thun
- Place of death
- Luzern
- Occupation
- Schmelzkäsefabrikant ; Miterfinder des Schmelzkäses ; Unternehmer
- Religious Denomination
- reformiert
- Authority Data
- GND: 136429335 | OGND | VIAF: 80774000
- Alternate Names
-
- Gerber, Walter
- Gerber, Walther
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gerber, Walter
Schmelzkäsefabrikant, Miterfinder des Schmelzkäses, * 28.2.1879 Thun, † 7.8.1942 Luzern. (reformiert)
-
Genealogy
V Friedrich (1830–1919), Teilhaber d. Käseexportfirma Gerber u. Co. in Th., S d. Christian (s. Gen. 1);
M Elisabeth (1845–1924), T d. Chrstn. Morgenthaler;
Ov Christian (1814–78), Johannes (1817–82);
B Friedrich (1877–1958);
Vt →Nikiaus (s. 1), Gustav (1862–1906);
⚭ Biel 1907 Leonore Benjamine (* 1887), T d. Chirurgen Dr. med. Wilhelm Behrens (1854–1920) in Biel u. d. Julie Kaufmann; Schwager →Eduard Behrens (1884–1944), Schriftsteller (s. Schweizer. Zeitgenossen-Lex., 1932);
Vt d. Ehefrau →Frank Behrens (1883–1930), Kunstmaler (s. Schweizer. Zeitgenossen-Lex., 1932); G.s Ehe war kinderlos;
N Werner Hentzen- Hoffmann (* 1900), Maler, Gustav (* 1900), Dr. iur., Präs. d. Verwaltungsrates d. Fa. Gerber, Erwin Othmar (* 1912), Mitgl. d. Verwaltungsrates d. Fa. Gerber. -
Biography
Für den Kaufmannsberuf war G. durch die Schule in Neuenburg und durch praktische Tätigkeit in Zürich, Marseille und London vorbereitet. Bald nach dem Eintritt in das 1836 von den Brüdern Christian, Johannes und Friedrich gegründete Emmentalerkäse-Exportgeschäft in Thun übernahm er 1906 mit →Fritz Stettler (1865–1937) diese seit 1902 von seinem Vetter Gustav und Bruder Friedrich geführte Firma als Kollektivgesellschaft (seit 1918 als Aktiengesellschaft). Mit Stettler, der seit 1893 im Geschäft kaufmännisch tätig war und 1902 Prokura erhielt, stand ihm ein Praktiker und unentwegter Probler zur Seite bei der Lösung des 1905 in Angriff genommenen Problems, eine haltbare Käsekonserve für den Export in die Tropen zu schaffen. Viele Schwierigkeiten mußten überwunden werden, bis es gelang, 1906 die ersten Dosen des Konservenkäses in den Handel zu bringen, deren Herstellung dann 1910 fabrikationsmäßig aufgenommen werden konnte. 1912 übertrug man den Laibkäseexport einer anderen Firma und widmete sich nur dem neuen Produkt, dessen Fabrikationsverfahren 1913 ausgereift war und das den Markt schnell eroberte. Der Erfolg weckte das Interesse anderer Firmen, und die Erfindung des Käseschmelzens durch Erhitzen unter Zusatz von Schmelzsalzen ließ sich trotz größter Sorgfalt nicht geheimhalten. In Amerika, Frankreich, Deutschland, der Schweiz und bald in der ganzen Welt wurden Konkurrenzunternehmen zur Herstellung von Schmelzkäse gegründet. Als G. sich seit 1927 aus Gesundheitsrücksichten mehr und mehr von der Geschäftsleitung zurückziehen mußte, war der Schmelzkäse bereits ein Welterfolg, dessen wachsende Industrie in wenigen Jahren in der Milchwirtschaft eine überragende Bedeutung gewann.
-
Literature
50 J. Schweizer Milchwirtsch., 1937 (auf Tafel III P v. G. u. Stettler vertauscht);
K[öni]g, in: Schweizer Milchztg. 68, Nr. 65 v. 14.08.1942;
Milchwiss., 1961, S. 492 (P ebenfalls vertauscht);
Gustav Gerber [N] u. W. Weber, in: Oberländer Tagbl. (Thun) v. 6.7.1961. -
Portraits
Farbige Kohlezeichnung v. W. Hentzen, 1930 (im Bes. v. W. Hentzen-Hoffmann, Hilterfingen b. Thun).
-
Author
Berend Strahlmann -
Citation
Strahlmann, Berend, "Gerber, Walter" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 254 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136429335.html#ndbcontent