Gamersfelder, Hans
- Dates of Life
- erwähnt vermutlich 1542 , gestorben Mitte 16. Jahrhundert
- Occupation
- Dichter ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 119681153 | OGND | VIAF: 54962838
- Alternate Names
-
- Gamersfelder, Hans
- Gammersfelder, Hans
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Gamersfelder, Hans
-
Biography
Gamersfelder: Hans G., lebte im 16. Jahrhundert als Bürger zu Burghausen in Oberbaiern; er dichtete die Psalmen in deutsche siebenzeilige Strophen um, „also, daß sich die Psalmen alle... sein und lieblich singen lassen“, wie es auf dem Titel der zuerst zu Nürnberg im J. 1542 erschienenen Ausgabe derselben heißt. Mitunter schließt er sich an ältere deutsche Bearbeitungen an, z. B. an Ludwig Oehler, an Hans Sachs, an Luther. Ob er mit der Nürn berger Familie gleichen Namens verwandt ist, konnte nicht ermittelt werden; er hat seine Psalmensammlung dem Kaspar Ganssen, Bürger zu Nürnberg, gewidmet.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Gamersfelder, Hans" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 358 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119681153.html#adbcontent