Freytagh-Loringhoven, von
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- westfälisches Adelsgeschlecht
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 133842851 | OGND | VIAF: 25804769
- Namensvarianten
-
- Freytagh-Loringhoven, von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Freytagh-Loringhoven, von
-
Biographie
Westfälisches Adelsgeschlecht, zubenannt nach dem Erbgut Löringhof bei Recklinghausen (seit 1421 in Familienbesitz). Seit dem 14. Jahrhundert sind Angehörige des Geschlechts als Ordensritter in Livland nachweisbar, seit dem 15. Jahrhundert auch als Laien. Deutschordensmeister war seit 1485 Johann Fridach von dem Löringhove († 1494). Zur Familie gehören auch: → Karl Johann Freytag von Loringhoven (1744–1810), russischer Generalleutnant, → Wilhelm von Freytag (1720–98), braunschweig-lüneburgischer Feldmarschall (s. ADB VII), → August Freiherr von Frydag (1840–1922), oldenburgischer Oberhofmeister, Hugo Freiherr von F. (1855-1924), General der Infanterie, Dr. phil. h. c, Militärschriftsteller und Mitglied der Studienkommission des Reichsarchivs (s. Wi. 1922), und Mathilde Freiin von F. (1860-1941), Malerin (s. Vollmer).
-
Literatur
A. v. Transehe-Roseneck, in: Genealog. Hdb. d. kurländ. Ritterschaft, 1930, S. 254-65.
-
Autor/in
Otto von Sethe -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Sethe, Otto von, "Freytagh-Loringhoven, von" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 429 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133842851.html#ndbcontent