Freytagh-Loringhoven, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- westfälisches Adelsgeschlecht
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 133842851 | OGND | VIAF: 25804769
- Alternate Names
-
- Freytagh-Loringhoven, von
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Freytagh-Loringhoven, von
-
Biography
Westfälisches Adelsgeschlecht, zubenannt nach dem Erbgut Löringhof bei Recklinghausen (seit 1421 in Familienbesitz). Seit dem 14. Jahrhundert sind Angehörige des Geschlechts als Ordensritter in Livland nachweisbar, seit dem 15. Jahrhundert auch als Laien. Deutschordensmeister war seit 1485 Johann Fridach von dem Löringhove († 1494). Zur Familie gehören auch: → Karl Johann Freytag von Loringhoven (1744–1810), russischer Generalleutnant, → Wilhelm von Freytag (1720–98), braunschweig-lüneburgischer Feldmarschall (s. ADB VII), → August Freiherr von Frydag (1840–1922), oldenburgischer Oberhofmeister, Hugo Freiherr von F. (1855-1924), General der Infanterie, Dr. phil. h. c, Militärschriftsteller und Mitglied der Studienkommission des Reichsarchivs (s. Wi. 1922), und Mathilde Freiin von F. (1860-1941), Malerin (s. Vollmer).
-
Literature
A. v. Transehe-Roseneck, in: Genealog. Hdb. d. kurländ. Ritterschaft, 1930, S. 254-65.
-
Author
Otto von Sethe -
Familienmitglieder
-
Citation
Sethe, Otto von, "Freytagh-Loringhoven, von" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 429 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133842851.html#ndbcontent