Babo, August Wilhelm Freiherr von
- Dates of Life
- 1827 – 1894
- Place of birth
- Weinheim
- Place of death
- Weidling bei Klosterneuburg
- Occupation
- Weinbauforscher ; Önologe ; Agrarwissenschaftler
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 117534579 | OGND | VIAF: 72173853
- Alternate Names
-
- Babo, August Wilhelm Freiherr von
- Babo, August Wilhelm von, Freiherr
- Babo, A. v., Freiherr
- Babo, August W. von, Freiherr
- Babo, August von, Freiherr
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Babo, August Wilhelm Freiherr von
Weinbauforscher, * 28.1.1827 Weinheim, † 16.10.1894 Weidling bei Klosterneuburg. (katholisch)
-
Genealogy
V →Lambert Joseph von Babo (s. 3);
⚭ 1) 27.3.1852 Auguste Margarethe, T des Professors Heinrich Bender, 2) 7.9.1875 Elise, T des königlich bayerischen Landrichters Josef Hartig;
4 S, 1 T. -
Biography
B. machte nach praktischer und pädagogischer Tätigkeit auf dem Gebiet des Weinbaues die Klosterneuburger Weinbauschule als Direktor 1860-93 zur ersten Fachstätte der ganzen österreichisch-ungarischen Monarchie und der angrenzenden Länder. Er schuf die Klosterneuburger Mostwaage und veranlaßte in seinem Einflußgebiet die Umstellung des Weinbaues auf amerikanische Grundlagen zur endgültigen Bannung der Reblausgefahr; B. gehörte mehreren landwirtschaftlichen Gesellschaften an und erhielt hohe Orden.
-
Works
u. a. Landwirtschaftliche Tafeln f. Obst- u. Weinbau, Kellerwirtschaft u. Düngerlehre, 1863–1870;
Ber. üb. d. unternommene Bereisung d. weinbautreibenden Kronländer Österr.s, 1866; Natur u. Landbau, 2 Bde., 1871–74;
Hdb. d. Weinbaues u. d. Kellerwirtschaft, 2 Bde., 1881–83, ²1892 bis 1895 (mit E. Mach), ⁵1921;
Wein-, Obst-, Gemüsebau u. a. Kulturen, in: Die österr.-ungar. Monarchie in Wort u. Bild, 2. Abt.: Niederösterr., 1888, S. 324;
Hrsg.: Kultur u. Beschreibung d. amerikan. Weintrauben, 1885 (mit Th. Rümpler);
W. v. Hamm, Das Weinbuch ³1886;
Periodica: Landwirtschaftl. Korr.bl. f. d. Ghzgt. Baden, 1854–1857;
zahlreiche Fachaufsätze. -
Literature
Zur Erinnerung an d. B.-Feier, Klosterneuburg 1893 (P); Bad. Biogrr. V, 1906, S. 4 ff. (W); A. Frhr. v. B. z. 100. Geburtstag, Festschr., Wien 1927 (P).
-
Portraits
Holzschnitt in: LIZ 103, 1894, S. 504;
Phot. (Klosterneuburg Anstaltsgebäude);
Büste (Klosterneuburg Anstaltsgarten). -
Author
Egon Dumbacher -
Citation
Dumbacher, Egon, "Babo, August Wilhelm Freiherr von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 480 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117534579.html#ndbcontent