Fölckersam, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- ostfälisch-baltisches Adelsgeschlecht
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 139774238 | OGND | VIAF: 102622674
- Alternate Names
-
- Fölkersahm, von
- Völckersahm, von
- Fölckersam, von
- Fölkersahm, von
- Völckersahm, von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fölckersam, Fölkersahm (Völckersahm), von
(lutherisch)
-
Biography
Aus Ostfalen stammendes, seit Ende des 14. Jahrhunderts in Kurland und Livland angesessenes Adelsgeschlecht. Dazu gehören auch: →Weinhold Georg von Völckersahm († 1736), livländischer Landrat, General-Ökonomie-Direktor, und sein Sohn →Gustav Georg (1734–1801), kursächsischer Wirklicher Geheimer Rat und Gesandter (s. Dipl. Vertreter II), ferner →Friedrich Woldemar von F. (* 1744), dänischer Generalmajor, Wilhelm von Völckersahm (1712-91), russischer General, und →Jakob Joachim von Völckersahm (1759-1810), russischer Ingenieur-Generalmajor.
-
Literature
zur Gesamtfamilie: Genealog. Hdb. d. balt. Ritterschaften, T. Livland, 1929, S. 479 ff., T. Kurland I, 1930, S. 235 ff.
-
Author
Heinz Mattiesen -
Familienmitglieder
-
Citation
Mattiesen, Heinz, "Fölckersam, von" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 268 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139774238.html#ndbcontent