Flume, Rudolf
- Dates of Life
- 1861 – 1919
- Place of birth
- Lünen (Westfalen)
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Großkaufmann ; Kaufmann ; Uhrmacher
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 127579648 | OGND | VIAF: 1038538
- Alternate Names
-
- Flume, Karl Wilhelm Rudolf
- Flume, Rudolf
- Flume, Karl Wilhelm Rudolf
- Flume, Rudolph
- Flume, Karl Wilhelm Rudolph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Flume, Karl Wilhelm Rudolf
Großhandelskaufmann, * 21.3.1861 Lünen (Westfalen), † 1.12.1919 Berlin. (evangelisch)
-
Genealogy
V Joh. Frdr. Carl (* 1824), Färber;
M Frederike Aug. Wilhelmine Quitmann;
⚭ Lünen 1889 Agnes (* 1870), T d. Gastwirts Karl Neuschmidt in L.;
1 S, 1 T. -
Biography
Nach einer Uhrmacherlehre in Bielefeld war F. zunächst im Uhrenersatzteil-Großhandel als Angestellter und Reisevertreter tätig. 1887 machte er sich mit einer seinen Namen führenden Großhandlung für Uhrenersatzteile und Uhrmacherwerkzeuge in Berlin selbständig. Er hat das Unternehmen in wenigen Jahrzehnten zu einer für die Fachwelt einzigartigen, in Deutschland wie auch international anerkannten Bedeutung entwickelt. – Der technische Fortschritt in der Uhrenproduktion einerseits und die Langlebigkeit der Uhr andererseits haben zur Folge, daß sich jeweils eine wachsende Zahl von Uhrentypen in Gebrauch befindet. F. erkannte, daß sich hieraus für den Ersatzteilbedarf der Uhrmacher schwierige Lagerhaltungsprobleme und Zeitverluste ergeben, zumal der Weltbedarf an Uhren von einer nur kleinen Zahl von Lieferländern gedeckt wird. Die Aufgabe, eine schnelle und markengerechte Ersatzteil-Belieferung der Uhrmacher in aller Welt zu gewährleisten, löste F. mustergültig durch ein aufeinander abgestimmtes System der Katalogisierung und Lagerhaltung, das von seinen Nachfolgern, der technischen und Marktentwicklung entsprechend, verfeinert worden ist. Von großem Nutzen für die Fachwelt waren die Kataloge des Unternehmens, die den Uhrmachern nicht nur die Bestelltätigkeit erleichterten, sondern einen umfassenden Überblick über das Warenangebot und die im Gewerbe entwickelten Fortschritte und gesammelten Erfahrungen gaben.
-
Primary Sources
Qu.: Firmen- u. fam.geschichtl. Privatunterlagen d. Firma.
-
Author
Walther Döring -
Citation
Döring, Walther, "Flume, Rudolf" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 263 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd127579648.html#ndbcontent