Fehling, Hermann
- Dates of Life
- 1847 – 1925
- Place of birth
- Stuttgart
- Place of death
- Baden-Baden
- Occupation
- Gynäkologe ; Professor der Gynäkologie in Straßburg ; Gynäkologe
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 101575440 | OGND | VIAF: 44672072
- Alternate Names
-
- Fehling, Hermann
- Fehling, H.
- Fehling, Hermann Johannes Carl
- Fehling, Hermann Johannes Karl
Linked Services
- Professorenkatalog der Universität Halle/Saale [2006-2010]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1961] Autor/in: Katner, Wilhelm (1961)
- J. Pagel (Hg.): Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. 1901 (zeno.org) [1901]
- * Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg [1875-1935, 2011-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Sächsische Bibliographie
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fehling, Hermann
Gynäkologe, * 14.7.1847 Stuttgart, † 2.11.1925 Baden-Baden (lutherisch).
-
Genealogy
V →Hermann s. (2);
⚭ Stuttgart 1878 Antonie (1857–99), T d. →Gustav Müller (1823–75), Kaufm., nat.-lib. Reichstagsabg.;
4 T, u. a. Margarete (⚭ Karl Franz, † 1926, Gynäkol., s. NDB V), Helene (⚭ →Alex. Dominicus, † 1945, Kommunalpol., s. NDB IV). -
Biography
F. studierte in Tübingen und Leipzig Medizin, war 1872-77 Assistenz- und Oberarzt an der Leipziger Frauenklinik bei →Carl Credé und unternahm mehrere Studienreisen nach Wien, London und Edinburgh. 1876 in Leipzig habilitiert, wurde er 1877 als Direktor der Landes-Hebammen-Anstalt nach Stuttgart berufen, von wo er 1887 als Ordinarius für Geburtshilfe und Gynäkologie nach Basel ging. 1894 übernahm er den Lehrstuhl in Halle und 1901 schließlich den in Straßburg, an welcher Universität er bis nach dem 1. Weltkrieg tätig war. 1918 aus dem französisch gewordenen Straßburg ausgewiesen, fand er eine letzte Heimat in Baden-Baden. – F. gehörte zu den führenden Geburtshelfern und Gynäkologen seiner Zeit, gleich groß als Forscher, als hervorragender Lehrer und als erfolgreicher, durch seine menschliche Güte an allen drei Universitäten weithin bekannter Frauenarzt. Als klassisch gelten seine Studien über die Beckenform beim Fötus und Neugeborenen, über die Entstehung des rachitischen Beckens und über die puerperale Osteomalazie, für deren Behandlung er die als „Fehlingsche Operation“ seinen Namen tragende Entfernung der Eierstöcke empfahl. F. verfaßte eine ganze Reihe von Lehrbüchern, die alle für die Praxis geschrieben waren. Sein „Lehrbuch der Geburtshilfe für Hebammen“ (1883, 5. Auflage mit G. Walcher 1913) war jahrzehntelang das führende Hebammenlehrbuch. Seine letzten 7 Jahre in Baden-Baden widmete er medizinhistorischen Studien, als deren Frucht in seinem Todesjahr seine „Entwicklung der Geburtshilfe und Gynäkologie im 19. Jahrhundert“ erschien, ein für die Medizingeschichte außerordentlich wichtiges Werk, zu dessen Abfassung er, der die Hinwendung der Medizin zu den Naturwissenschaften in seinen Fächern aufs aktivste miterlebte, wie kein anderer geschaffen war.
-
Works
Weitere W u. a. Die Physiol. u. Pathol. d. Wochenbetts, 1890;
Die operative Geburtshilfe d. Praxis u. Klinik, 1908. -
Literature
J. Klein, in: Dt. med. Wschr. 43, 1917, S. 882;
A. Mayer, ebd. 52, 1926, S. 158 f. (P);
K. Franz, in: Archiv f. Gynäkol. 127, 1925, S. 1-4 (P);
H. Freund, in: Klin. Wschr. 4, 1925, S. 2519;
P. Zweifel, in: Zbl. f. Gynäkol. 49, 1925, S. 2866-74;
A. Labhardt, in: Schweizer, med. Wschr. 55, 1925, S. 1215;
Münchener med. Wschr. 73, 1926, S. 25 f. (P);
Pagel (P);
Fischer (W). -
Portraits
Phot., ca. 1876 (leipzig, Karl-Sudhoff-Inst. f. Gesch. d. Med. u. Naturwiss.).
-
Author
Wilhelm Katner -
Citation
Katner, Wilhelm, "Fehling, Hermann" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 47-48 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101575440.html#ndbcontent