Achelis
- Dates of Life
- erwähnt 16. – 20. Jahrhundert
- Occupation
- Lohgerber-, Kaufmanns- und Gelehrtenfamilie in Bremen
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 1080797971 | OGND | VIAF: 8145244340674480718
- Alternate Names
-
- Achgelis
- Achelis
- Achgelis
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Achelis
(Achgelis), Bremer Lohgerber-, Kaufmanns- und Gelehrtenfamilie.
-
Biography
Hans Achenius (Archelis, Achegelis, A.) aus Lingen (Ems), ein Knütter (Hosenstricker), wurde 1579 Bürger von Rostock. Sein Enkel Thomas wanderte 1641 als Lohgerber nach Bremen aus, wo des letzteren gleichnamiger Enkel der Begründer der heutigen Bremer Familie A. wurde, die in einem Zweige noch immer die Lohgerberei betreibt, heute, verbunden mit einer Lederfabrik, in der 9. Generation.
-
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Achelis" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 29 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1080797971.html#ndbcontent