Einhof, H. E.
- Dates of Life
- gestorben 1808
- Occupation
- Naturforscher ; Apotheker ; Chemiker
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 124682030 | OGND | VIAF: 8327690
- Alternate Names
-
- Einhof, H. E.
- Einhof, Heinrich
- Einhoff, Heinrich
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Einhof, H.
-
Biography
Einhof: H. E., Pionier der Naturwissenschaften, angewendet auf die Landwirthschaft. Er war erst unter A. Thaer an dem ökonomischen Unterrichtsinstitute zu Celle Lehrer der Physik, Chemie und Mineralogie und neben Hermbstädt der erste, welcher dem Landwirth eine Folgenreihe der wichtigsten Belehrungen hinsichtlich der Nahrungsfähigkeit der verschiedenen Bodenproducte und ihrer einzelnen Bestandtheile, sowie der technischen Benutzung derselben mittheilte und dadurch zuerst auf eine allgemein verständliche Weise ihre erschöpfende Kraft darlegte; er lehrte auch die abweichende Wirkung der verschiedenen Boden- und Düngerarten, sowie die Verhältnisse der einzelnen Theile zu einander und die besonderen natürlichen Einflüsse auf dieselben. Als das Institut von Celle nach Möglin verlegt wurde, siedelte E. mit dahin über und wurde von dem König von Preußen zum Professor ernannt, aber schon 1½ Jahr später, im März 1808, ereilte ihn der Tod. Keiner vor ihm hat eine so innige Verbindung der Naturwissenschaften mit der Lehre von der Landwirthschaft theoretisch und praktisch bewirkt. Außer Beiträgen zu Thaer's Annalen der Landwirthschafi erschien unter Einhof's Namen „Grundriß der Chemie für Landwirthe“, aus seinen hinterlassenen Dictaten herausgegeben von A. Thaer, 1808. Von J. A. Saalkamp's „Futterkräuter und Gräser für Oekonomen in getrockneten Exemplaren“ besorgte er das 3.—5. Heft, 1804—6.
-
Literature
Lengerke's Landwirthschaftliches Conversations-Lexikon.
-
Author
Löbe. -
Citation
Löbe, William, "Einhof, H. E." in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 760 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124682030.html#adbcontent