Lengerke, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Ratsfamilie in Osnabrück
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 118819283 | OGND | VIAF: 40174902
- Alternate Names
-
- Lengerken, von
- Lengerke, von
- Lengerken, von
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Lengerke(n), von.
(evangelisch)
-
Biography
Die Familie gehörte seit Anfang des 16. Jh. zur Honoratiorenschicht in Osnabrück, wo sie Ratsherren und Bürgermeister stellte. Sie breitete sich nach Kiel und Hamburg aus. Im 18. Jh. ging sie in den Landadel über. Bürgermeister in Hamburg waren →Johann (1605–81) und →Peter (1651–1709). Ein Nachkomme, Peter, gründete 1781 in Wandsbek eine Kattunfabrik. →Heinrich (1823–1906) war lipp. Wirkl. Geh. Rat, Syndikus der Bremer Handelskammer, Präsident der lipp. Ritterschaft und 1887-90 nationalliberaler Abgeordneter des Reichstags.
-
Literature
F. v. Klocke, Zu d. Standesverhältnissen d. Geschl. v. L., in: Westfäl. Adelsbl. 7, 1930, S. 112-15.
-
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Lengerke, von" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 206 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118819283.html#ndbcontent