Ebell

Dates of Life
unbekannt
Occupation
Ratsgeschlecht in Gießen
Religious Denomination
evangelisch?
Authority Data
GND: 139763325 | OGND | VIAF: 102612929
Alternate Names

  • Ebell

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Ebell, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd139763325.html [07.02.2025].

CC0

  • Ebell.

  • Biography

    Altes Ratsgeschlecht in Gießen, aus dem unter anderem hervorgingen: Kaspar (1595–1664), Professor der Logik und Metaphysik in Marburg und Gießen (siehe ADB V), Georg Daniel (1601–52), Dr. iur., hessischer Vizekanzler in Gießen (siehe Strieder), Karl (1868–1933), Professor und Direktor der Universitätsbibliothek in Gießen (siehe Rhdb.). Die niedersächsische Linie kam über schaumburgische Dienste nach Hessisch-Oldendorf und dann nach Göttingen.

  • Author

    Hans Georg von Ribbeck
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Ribbeck, Hans Georg von, "Ebell" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 222 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139763325.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA