Donner, Gottlob Sigismund
- Dates of Life
- 1753 – 1823
- Place of birth
- Marienberg (Erzgebirgskreis)
- Occupation
- lutherischer Theologe ; Theologe ; Superintendent
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 102439826 | OGND | VIAF: 15160696
- Alternate Names
-
- Donner, Gottlob Sigismund
- Donner, Gottlob S.
- Donner, Gottlob Siegmund
- Donner, Gottlob Sigismundus
- Donnerus, Gottlob Siegismund
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Donner, Gottlob Sigismund
-
Biography
Donner: Gottlob Sigismund D., lutherischer Theolog, wurde in Marienberg in Sachsen Anfang des Jahres 1753 geboren, studirte in Leipzig, wurde nach Absolvirung seiner Studien Hauslehrer in Dresden, im J. 1776 Diaconus in Marienberg, sodann Pfarrer in Döbeln, und im J. 1784 Pastor und Superintendent in Meißen. Im J. 1810 erwarb er sich die theologische Doctorwürde und starb 1823. Unter seinen litterarischen Arbeiten ist seine theologische Doctordissertation zu nennen: „Sententiarum de miraculis Jesu Christi recensus ex patribus sex priorum saeculorum“, 1810, in der allerdings mit viel Fleiß und Gründlichkeit die einschlagenden Stellen der Kirchenväter zusammengestellt sind, die ganze Arbeit aber Zusammenhang, Methode und eigenes Urtheil vermissen läßt. Als Prediger bezeugt D. die Gabe einer edeln Beredsamkeit und einer innigen und weitherzigen Religiosität.
-
Author
Brockhaus. -
Citation
Brockhaus, "Donner, Gottlob Sigismund" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 333 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102439826.html#adbcontent