Schmidt, Johannes
- Lebensdaten
- 1843 – 1901
- Geburtsort
- Prenzlau
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Indogermanist ; Philologe ; Linguist
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 117510408 | OGND | VIAF: 25381924
- Namensvarianten
-
- Schmidt, Johannes
- Schmidt, Johannes Friedrich Heinrich
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
- NDB 13 (1982), S. 16 (Kretschmer, Paul)
- NDB 17 (1994), S. 140 (Meringer, Rudolf)
- NDB 19 (1999), S. 88 (Nettlau, Carl Hermann Max)
- NDB 23 (2007), S. 50 in Artikel Schleicher, August (Schleicher, August)
- NDB 23 (2007), S. 728 in Artikel Schulze, Wilhelm (Schulze, Wilhelm Emil Heinrich)
- NDB 27 (2020), S. ( Wenker, Johann Arnold Georg )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.