- Historische Kommission München 27
- Landesarchiv Baden-Württemberg 19
- Kalliope-Verbund 18
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Bundesarchiv 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Filminstitut 4
- NDB/ADB/Index 27
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 19
- Kalliope-Verbund 18
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
1801 – 1844, Nationalökonom; Agrarwissenschaftler; Kameralist
um 1652 – 1703, Kapuziner; religiöser Volksschriftsteller
um 1016 – 1066, Erzbischof von Trier
1907 – 1974, Reichsjugendführer; Staatssekretär; Reichsstatthalter und NS-Gauleiter von Wien; Kriegsverbrecher
1909 – 1998, Automobilindustrieller
1899 – 1945, NS-Politiker, Chef der „Kanzlei des Führers“, Publizist
![Philipp Bouhler, ca. 1936, Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-1983-094-01 / Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/c/c3/Bild_146-1983-094-01.jpg)
1860 – 1960, Medizinhistoriker; Seuchenforscher; Internist; Professor in Gießen, Münster und Würzburg
1904 – 1999, Unternehmerin
1873 – 1951, Anatom
1879 – 1930, Chemiker