- Pädagoge 3
- Komponist 2
- Pfarrer 2
- 1604 in Coburg ordiniert und Diakon an St. Margarethen in Gotha 1
- 1743-1748 Ehefrau des Prinzen Christian Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg 1
- Schüler in Coburg 1
- Student in Wittenberg und 1593 in Jena 1
- ab 1752 Ehefrau seines Bruders Johann August 1
- später an St. Augustin 1
- starb an der Pest 1
- Kalliope-Verbund 12
- Historische Kommission München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Foto Marburg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Kalliope-Verbund 12
- NDB/ADB/Index 9
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1492 – 1559, Rechenmeister
1887 – 1960, katholischer Geistlicher; Politiker
1889 – 1971, Chemiker; Apotheker
1811 – 1894, Bischof von Augsburg
getauft 1676 – 1761, Wohltäter; Beamter der Ostindischen Kompanie in Batavia
1892 – 1973, Komponist; Dirigent
1847 – 1920, Pädagoge; "Vater d. bayer. Volksschullehrer"
1868 – 1945, Maler
1855 – 1929, Pädagoge
1953 - , Komponist; Musiker; Herausgeber