1892 – 1934, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter

1851 – 1934, Jesuit; Patristiker

1893 – 1972, Schriftsteller

1560 – 1639, Abt von Metten und St. Emmeram

1761 – 1808, Historiker

1805 – 1874, katholischer Theologe; Benediktiner

1759 – 1838, Benediktiner in Scheyern; Mathematiker; Meteorologe; Professor für Mathematik und Physik in Freising, Bamberg, Ingolstadt und Landshut; Pfarrer in Schatzhofen und Ingolstadt; bayerischer Landtagsabgeordneter

1618 – 1675, kath. Theol.

1914 – 2006, Maler; Kunstpädagoge

1908 – 1966, Ägyptologe

Selektion