1471 – 1553, Augustinerchorherr; Prior zu Rebdorf; Humanist; Kontroverstheologe; Historiker

Mitte 15. Jahrhundert – 1497, Dominikaner

um 1485 – 1535, Ethnograph; Deutschordenspriester; Hebraist; Dichter; Historiker

1571 – 1623, Abt von Melk

erwähnt 1524, gestorben 1540, Theologe

um 1795 – nach 1840 , Arzt

1894 – 1973, kath. Geistlicher

Wirkungsdaten 1535-1545, aus Ochsenfurt; Studium in Wittenberg (1535 imm.); Magistergrad in Wittenberg am 1.2.1544

1812 - 1892, Hochschullehrer; Theologe

1637 - 1719, Mönch

Selektion