1491 – 1551, reformierter Theologe; Reformator; Dominikanermönch

1887 – 1934, Reitsportler und -funktionär, Gutsbesitzer

  Carl-Friedrich Freiherr von Langen als Mitglied der SA-Reiterstaffel, 1930er Jahre, Abbildung in: Clemens Laar, „...reitet für Deutschland“. Carl Friedrich Freiherr von Langen. Ein Kämpferschicksal, 1936, S. 84, Fotograf(in): unbekannt.

1546 oder 1547 – um 1590 , Schriftsteller; Dichter; Jurist

1635 – 1705, Begründer des Pietismus; evangelischer Theologe

1475 – 1537, Humanist; Satiriker; Kontroverstheologe; Franziskaner

1817 – 1899, Erbauer von Bergbahnen

1728 – 1777, Mathematiker; Philosoph

1801 – 1870, Physiker; Astronom; Optiker; Metrologe; Instrumentenbauer

1487 – 1550, Herzog von Württemberg

1763 – 1844, Forstmann; Forstwissenschaftler

Selektion