- Kalliope-Verbund 137
- Historische Kommission München 125
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 65
- Deutsches Literaturarchiv 51
- Bundesarchiv 35
- Bayerische Staatsbibliothek 32
- Institut für Zeitgeschichte – München 32
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 19
- Foto Marburg 15
- Klassik Stiftung Weimar 15
- Kalliope-Verbund 137
- NDB/ADB/Index 119
- Hessische Biografie 65
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 51
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 32
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 30
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 30
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 27
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 22
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 21
1894 – 1961, Jurist, NS-Funktionär, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

1633 – 1708, Landgraf von Hessen-Homburg
1724 – 1770, Dichter; Philosoph
erwähnt 741, gestorben 753, Bischof von Würzburg; Heiliger
1854 – 1915, Mediziner; Serumforscher; Nobelpreisträger für Medizin (1908)
1869 – 1947, Phototechniker
1918 – 2009, Politiker (FDP); Bundesminister f. bes. Aufgaben (1972-; Bundesminister d. Innern (1974-; Rechtssoziologe; Sozialphilosoph
1908 – 1991, Journalist, Publizist

1930 – 1989, Bankier

1912 – 2001, Sexualforscher, Internist, Dichter
