- Landesarchiv Baden-Württemberg 61
- Kalliope-Verbund 17
- Historische Kommission München 15
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Foto Marburg 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 61
- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
1521 – 1600, lutherischer Theologe
um 1400 – 1450, Benediktiner; Theologe
1847 – 1909, Gründerin der Spielwarenfabrik "Margarete Steiff GmbH"; Erfinderin weich gestopfter Spieltiere; Spielwarenfabrikantin
geboren 15. Jahrhundert , erwähnt vermutlich 1485 oder 1496 , Drucker
1910 – 2004, SS-Führer; Amtschef im RSHA; Kriegsverbrecher
1580 – 1632, Komponist
1906 – 1973, Journalist; Mitherausgeber der Frankfurter Rundschau; Chefredakteur
1528 – 1591, Graezist
1846 – 1937, Orientalist
1820 – 1892, Historiker