- Kalliope-Verbund 22
- Historische Kommission München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bundesarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Foto Marburg 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Kalliope-Verbund 22
- NDB/ADB/Index 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
erwähnt 1475 oder 1476 , gestorben um 1520 , Buchdrucker
1849 – 1909, Politiker; Publizist
1837 – 1914, Bischof von Fulda; Fürstbischof von Breslau; Kardinal
1829 – 1892, Schulmann; Historiker
1714 – 1777, Weihbischof von Mainz; Theologe; Jurist
1896 – 1987, schleswig-holsteinischer Politiker
gestorben 1915, Lehrer; Dichter
1870 – 1958, Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen
1680 – 1739, Jurist; kurpfälzischer Vizekanzler; Professor in Heidelberg; Rektor; Geheimer Rat; Reichshofrat
1632 – 1705, Reichshofkanzleitaxator; kurmainzischer Geheimrat; Ministerresident in Wien; Hofpfalzgraf