- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 714
- Kalliope-Verbund 632
- Historische Kommission München 425
- Bayerische Staatsbibliothek 227
- Deutsches Literaturarchiv 215
- Institut für Zeitgeschichte – München 135
- Bundesarchiv 118
- Foto Marburg 117
- Deutsches Filminstitut 90
- Landesarchiv Baden-Württemberg 78
- Hessische Biografie 714
- Kalliope-Verbund 632
- NDB/ADB/Index 406
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 215
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 185
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 135
- Filmportal 90
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 88
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 88
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 87
1803 – 1873, Chemiker
1805 – 1871, Historiker; Literaturhistoriker; Kunsthistoriker
1741 – 1791, Schriftsteller; Polyhistor
1813 – 1837, Dramatiker; Erzähler; Publizist; Naturforscher
1860 – 1951, Zoologe
![Ludwig Heck, ca. 1925, Quelle: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild, Bd. 1, 1930, S. 683, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/e/e7/Ludwig-heck-portr%C3%A4t-1925.jpg)
1742 – 1799, Naturforscher; Schriftsteller
1829 – 1896, Chemiker
1673 oder 1672 – 1734, evangelischer Theologe; Alchemist; Arzt
1719 – 1790, Landgraf von Hessen-Darmstadt
1802 – 1880, hessischer Ministerpräsident