- Historische Kommission München 42
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 25
- Kalliope-Verbund 21
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Foto Marburg 9
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- NDB/ADB/Index 42
- Hessische Biografie 25
- Kalliope-Verbund 21
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 10
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
1584 – 1657, Kirchenlieddichter; Übersetzer; Epiker; hessischer Oberhofmarschall
1698 – 1748, hessischer Vizekanzler in Marburg an der Lahn; isenburg-birsteinischer Kanzleidirektor
erwähnt 1604, gestorben 1652, hessischer und holstein-schaumburgischer Rat
1607 – 1662, hessischer Geheimer Rat
1529 – 1587, hessischer Kanzler; Geheimrat; Jurist; Staatsmann
1675 – 1731, hessischer Staatsmann
1605 – 1684, hessischer Kanzler
1592 – 1657, Jurist; hessischer Kanzler; Professor für Staatsrecht; Kanzler der Universität Gießen; Geheimer Rat
1754 – 1832 oder 1833 , Komponist; Theaterdirektor; hessischer Kammerrat
1710 – 1791, hessischer Generalleutnant; Landkomtur der Ballei Hessen des Deutschen Ordens