- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Kalliope-Verbund 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- NDB/ADB/Index 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
1645/46 – 1724, Kauffrau, Verfasserin von Memoiren
![](https://smw.ndb-online.de/images/8/8b/Gl%C3%BCckel-von-hameln-titelblatt-1913.jpg)
1709 – 1758, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth; Musik- und Kunstmäzenin; Komponistin; Librettistin; Dramaturgin; Malerin; Gestalterin von Interieurs und Gartenanlagen; Universitätsgründerin; Verfasserin von Memoiren; Schwester und Korrespondenzpartnerin König Friedrichs II. von Preußen
um 1400 – 1470, Kammerfrau der Elisabeth, Königin von Ungarn und Böhmen; Verfasserin von Memoiren
1912 – 2008, Sekretärin von Friedrich Wolf; Übersetzerin; Pädagogin; Lektorin; Lehrerin; Verfasserin von Memoiren
1852 – 1922, Verfasserin von Memoiren
1890 – 1984, Gastwirtin in Zürich; Verfasserin von Memoiren
1840 - 1912, Dt. Verfasserin von Memoiren