1645/46 – 1724, Kauffrau, Verfasserin von Memoiren

1709 – 1758, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth; Musik- und Kunstmäzenin; Komponistin; Librettistin; Dramaturgin; Malerin; Gestalterin von Interieurs und Gartenanlagen; Universitätsgründerin; Verfasserin von Memoiren; Schwester und Korrespondenzpartnerin König Friedrichs II. von Preußen

um 1400 – 1470, Kammerfrau der Elisabeth, Königin von Ungarn und Böhmen; Verfasserin von Memoiren

1912 – 2008, Sekretärin von Friedrich Wolf; Übersetzerin; Pädagogin; Lektorin; Lehrerin; Verfasserin von Memoiren

1852 – 1922, Verfasserin von Memoiren

1890 – 1984, Gastwirtin in Zürich; Verfasserin von Memoiren

1840 - 1912, Dt. Verfasserin von Memoiren

Selektion