- Historische Kommission München 28
- Kalliope-Verbund 22
- Bayerische Staatsbibliothek 21
- Bundesarchiv 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 13
- Deutsches Literaturarchiv 11
- Deutsches Filminstitut 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- NDB/ADB/Index 28
- Kalliope-Verbund 22
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 15
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 13
- Bildarchiv im Bundesarchiv 12
- Historisches Lexikon Bayerns 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 11
- Filmothek des Bundesarchivs 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Filmportal 8
1907 – 1974, Fußballsportler, Verwaltungsangestellter, Kaufmann

1900 – 1970, Leichtathlet; Sportpädagoge
1935 – 2006, Fechter; Fechttrainer
1925 – 2015, Sportfunktionär; Fußballer
1930 – 2022, Sportler; Trainer (Hockey)
1936 – 2017, Psychologe; Erfinder des mentalen Trainings
1945 – 2007, Bundestrainer beim Deutschen Skiverband
1920 – 2012, Galopptrainer
1940 – 2021, Unternehmer
1943 – 2019, Fußballspieler; Fußballtrainer