1495 – 1558, evangelischer Theologe; Professor in Jena

1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar

1802 – 1870, evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Superintendent in Jena

1654 – 1724, lutherischer Theologe; Professor in Tübingen und Jena

1615 – 1666, Professor der Theologie in Jena

1673 – 1750, Professor der Theologie in Jena; Superintendent

1690 - 1759, Studium in Jena und Halle; Subkonrektor an der Stadtschule Bielefeld von 1713 - 1722; Pastor in Bielefeld; Superintendent in Ravensberg

1599 - 1635, aus Porsten bei Weissenfels; Student in Halle u. Leipzig; 1620 Magister; 1623 Hofmeister des jungen Herrn von Wolfersdorf; ging mit diesem 1625 nach Jena; 1627 Hofprediger in Marburg u. 1628 in Darmstadt; 1633 Superintendent in Darmstadt; gestorben an der Pest

1653 - 1721, Pfarrer; Superintendent; Konsistorialrat; Kirchenrat; Pfarrer in Jena; Superintendent in Jena

Selektion