- NDB/ADB/Index 30
- Kalliope-Verbund 26
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 7
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) 6
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1727 – 1817, Botaniker; Chemiker; Arzt; Professor für Chemie und Botanik in Wien
1765 – 1844, Naturforscher; Arzt; Professor für Chemie in Tübingen
1880 – 1965, Chemiker; Professor für medizinische Chemie in Freiburg; Laboratoriumsleiter in Berlin
1877 – 1957, Chemiker; Professor in München; Nobelpreisträger für Chemie (1927, verliehen 1928)
1872 – 1942, Chemiker; Professor in Zürich, Berlin und München; Nobelpreisträger für Chemie (1915)
1797 – 1844, Agronom; Professor für Landwirtschaft und Technische Chemie in München
1903 – 1992, Chemiker; Professor für Therapeutische Chemie
1931 – 2012, Chemiker; Professor für physikalische Chemie; Professor für thermische Analyse
1710 – 1759, Professor für Chemie, Botanik und Arzneimittellehre in Straßburg
1908 – 2001, Chemiker; Professor für anorganische Chemie in Freiburg