1804 – 1883, Schwester Joseph von Eichendorffs

1920 – 2020, Krankenschwester; Schwester von Hans und Sophie Scholl

1709 – 1758, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth; Musik- und Kunstmäzenin; Komponistin; Librettistin; Dramaturgin; Malerin; Gestalterin von Interieurs und Gartenanlagen; Universitätsgründerin; Verfasserin von Memoiren; Schwester und Korrespondenzpartnerin König Friedrichs II. von Preußen

gestorben vor 526 , Vandalenkönigin; Schwester Theoderichs des Großen

1903 - 1965, Ehefrau des Widerstandskämpfers Hans von Dohnanyi; Schwester von Dietrich Bonhoeffer

1937 - 1967, Schwester von Johnson; Elisabeth; Schwägerin von Johnson; Uwe

1896 - 1960, Schwester Adolf Hitlers

um 1475 – 1520, Schwester d. Matthäus Lang

1894 – 1989, Flüchtlings-Helferin; DRK-Schwester

1904 – 1945, Caritas-Schwester; Leiterin d. Reichsgemeinschaft d. freien Caritas-Schwestern in Freiburg

Selektion