- Kalliope-Verbund 276
- Digitaler Portraitindex 34
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 29
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 28
- NDB/ADB/Index 25
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 22
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 21
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 19
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 16
1804 – 1883, Schwester Joseph von Eichendorffs
1920 – 2020, Krankenschwester; Schwester von Hans und Sophie Scholl
1709 – 1758, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth; Musik- und Kunstmäzenin; Komponistin; Librettistin; Dramaturgin; Malerin; Gestalterin von Interieurs und Gartenanlagen; Universitätsgründerin; Verfasserin von Memoiren; Schwester und Korrespondenzpartnerin König Friedrichs II. von Preußen
gestorben vor 526 , Vandalenkönigin; Schwester Theoderichs des Großen
um 1475 – 1520, Schwester d. Matthäus Lang
1894 – 1989, Flüchtlings-Helferin; DRK-Schwester
1904 – 1945, Caritas-Schwester; Leiterin d. Reichsgemeinschaft d. freien Caritas-Schwestern in Freiburg
1813 – 1868, Ordensfrau; Oberzeller Schwester; Sozialfürsorgerin
1852 – 1922, Schwester des Komponisten Hugo Wolf
1914 – 1955, Sozialfürsorgerin; "Barmherzige Schwester"