- Historische Kommission München 26
- Kalliope-Verbund 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Sächsische Biografie 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- NDB/ADB/Index 26
- Kalliope-Verbund 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg
1803 – 1881, evangelischer Theologe und Hymnologe
1534 – 1604, evangelischer Theologe; württembergischer Hofprediger und Konsistorialrat in Stuttgart
1801 – 1872, evangelischer Theologe; Pfarrer und Konsistorialrat in Breslau
1717 – 1774, evangelischer Theologe; Professor in Helmstedt und Greifswald; Oberkirchenrat
1735 – 1798, evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Konsistorialrat in Königsberg; Astronom
1809 – 1874, lutherischer Theologe; Stadtpfarrer und Konsistorialrat in Frankfurt am Main; Liederdichter
1664 – 1714, evangelischer Theologe; Superintendent; Hofprediger und Konsistorialrat in Merseburg
gestorben 1695, lutherischer Theologe; Superintendent zu Wernigerode und Delitzsch; Konsistorialrat
1809 – 1880, lutherischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Halle