um 1125 – 1192 oder 1200 , Chronist; königlicher Kaplan und Notar; Geschichtsschreiber

erwähnt 1328, gestorben 1364, Chronist; Priester; Jurist; Prokurator an der Rota in Avignon; päpstlicher Kaplan

erwähnt 1071, gestorben 1099 oder 1107 , Benediktiner; königlicher Kaplan; Sequenzendichter

erwähnt 1161, gestorben nach 1179 , kaiserlicher Notar; Kaplan Friedrichs I.

gestorben Mitte 11. Jahrhundert , Kaplan Heinrichs III.

erwähnt 1420, gestorben 1421, Kaplan in Regensburg; Hussit

1914 – 1943, Kaplan

1886 – 1923, Kaplan; Vorkämpfer der katholischen Friedensbewegung

1837 – 1915, Kaplan; Mathematiklehrer

1792 – 1860, Kaplan

Selektion