- Historische Kommission München 31
- Foto Marburg 28
- Kalliope-Verbund 27
- Bundesarchiv 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 5
- NDB/ADB/Index 31
- Kalliope-Verbund 27
- Digitaler Portraitindex 25
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 22
- Bildarchiv im Bundesarchiv 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
1811 – 1873, Prinz von Preußen; Admiral; Generalinspektor der preußischen Marine
1893 – 1946, NS-Politiker; Oberbefehlshaber der Luftwaffe
1880 – 1939, Generaloberst; Oberbefehlshaber des Heeres
1891 – 1980, Großadmiral, Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Reichspräsident

1770 – 1845, österreichischer Feldzeugmeister
1735 – 1804, Feldzeugmeister; Kommandeur des Maria-Theresienordens
1746 – 1798, Oberbefehlshaber der bernischen Truppen; französischer Marschall
1596 – 1641, Schwedischer Feldmarschall u. Oberbefehlshaber im Dreißigj. Krieg; Gen.-Gouverneur von Schwedisch-Pommern
1855 – ?, General der Infanterie; Oberbefehlshaber der 1. Armee
1895 – ? 1945, Generaladmiral; leitender Oberbefehlshaber der Kriegsmarine