- Bayerische Staatsbibliothek 419
- Bundesarchiv 99
- Institut für Zeitgeschichte – München 74
- Historische Kommission München 73
- Kalliope-Verbund 57
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 23
- Landesarchiv Baden-Württemberg 19
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 15
- Deutsches Filminstitut 12
- Sächsische Biografie 8
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 408
- Bildarchiv im Bundesarchiv 75
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 74
- NDB/ADB/Index 62
- Kalliope-Verbund 57
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 38
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 28
- Westfälische Geschichte 23
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 19
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 19
1890 – 1945, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter der NSDAP; Leiter der Deutschen Arbeitsfront
1902 – 1999, NS-Funktionärin; Reichsfrauenführerin
1901 – 1978, Schriftstellerin; Publizistin; SED-Funktionärin
1903 – 1960, Leiter der Auslandsorganisation der NSDAP
1888 – 1987, sozialistische Politikerin; KPD-Funktionärin
1875 – 1945, NSDAP-Politiker; Astrologe; Gründer d. "Thule-Gesellschaft; Verleger
1925 – 2012, Autorin; Regisseurin; Funktionärin
1891 – 1957, Direktor des Zentralverlags der NSDAP, Präsident der Reichspressekammer

1897 – 1952, Journalist, Reichspressechef der NSDAP, Staatssekretär

1882–1967, Journalistin, kommunistische Funktionärin