- Foto Marburg 12
- Kalliope-Verbund 12
- Historische Kommission München 11
- Baltische Historische Kommission 5
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Museum 1
- Kalliope-Verbund 12
- NDB/ADB/Index 11
- Manuscripta Mediaevalia 7
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 5
- Digitaler Portraitindex 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
1899 – 1990, Mathematik- und Astronomiehistoriker
1769 – 1836, Mathematiker; Astronom; Professor in Kasan und Dorpat; russischer Staatsrat
1755 – 1826 oder 1825 , Mathematiker; Professor und Sekretär der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg
1525 – 1600, Leibarzt von Kaiser Maximilian II. und Rudolph II.; Astronom
1651 – 1727, Professor der Mathematik in Gießen und Hamburg; Astronom
1518 – 1562, Professor der Mathematik in Leipzig; Lehrer Karls V., August von Sachsen und Thycho Brahes; Astronom
1777 – 1844, Professor der Astronomie und der praktischen Geometrie in Prag; Direktor der Sternwarte
1807 – 1890, Mathematiker; Professor der Mathematik und Astronomie in Würzburg
1800 – 1890, Professor der Mathematik und Astronomie in Halle
1854 – 1920, Astronom; Professor in Königsberg und Berlin; Direktor der Sternwarte in Babelsberg; Geheimer Regierungsrat