1899 – 1990, Mathematik- und Astronomiehistoriker

1769 – 1836, Mathematiker; Astronom; Professor in Kasan und Dorpat; russischer Staatsrat

1755 – 1826 oder 1825 , Mathematiker; Professor und Sekretär der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg

1525 – 1600, Leibarzt von Kaiser Maximilian II. und Rudolph II.; Astronom

1651 – 1727, Professor der Mathematik in Gießen und Hamburg; Astronom

1518 – 1562, Professor der Mathematik in Leipzig; Lehrer Karls V., August von Sachsen und Thycho Brahes; Astronom

1777 – 1844, Professor der Astronomie und der praktischen Geometrie in Prag; Direktor der Sternwarte

1807 – 1890, Mathematiker; Professor der Mathematik und Astronomie in Würzburg

1800 – 1890, Professor der Mathematik und Astronomie in Halle

1854 – 1920, Astronom; Professor in Königsberg und Berlin; Direktor der Sternwarte in Babelsberg; Geheimer Regierungsrat

Selektion