- Bayerische Staatsbibliothek 75
- Bundesarchiv 37
- Kalliope-Verbund 29
- Historische Kommission München 26
- Institut für Zeitgeschichte – München 12
- Landesarchiv Baden-Württemberg 10
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Personen im Bayerischen Verwaltungshandbuch (BLO) 52
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 40
- Historisches Lexikon Bayerns 31
- Kalliope-Verbund 29
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 27
- NDB/ADB/Index 23
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 12
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 5
1895 – 1944, NS-Politiker, Gauleiter, Reichsstatthalter

1883 – 1951, Kunsthistoriker; Denkmalpfleger
1485 – 1540, Wirtschaftspionier in Polen; schlesischer Bergmann; Hüttenmann
1873 – 1947, bayerischer Staatsminister
geboren 1884, Jurist; Präsident einer österreichischen Landesfinanzdirektion
1728 – 1783, Leiter der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur; Professor der Handelswissenschaft in Stuttgart
1877 – 1969, bayerischer Politiker
1829 – 1890, österreichischer Bezirkshauptmann; Maler
1862 – 1940, Reichsfinanzhofspräsident; Wirklicher Geheimer Rat
1825 – 1911, Dirigent im Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen; Präsident der Preußischen Akademie des Bauwesens; Wirklicher Geheimer Regierungsrat