- Politiker 4
- 1960-1966 Mitglied des Stadtrates in Kandel und Kreistages (FDP) 1
- 1963-1972 Vorsitzender des Bezirksverbandes Vorderpfalz der FDP 1
- 1972-1974 FDP-Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz 1
- 1972-1974 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern 1
- 1974-1976 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr/ Post- und Fernmeldewesen 1
- 1977-1979 Mitglied des Europäischen Parlaments 1
- 1982-1983 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung 1
- 2000-2003 Landesvorsitzender der SPD in Bayern 1
- Dt. Architekt 1
- Historisches Lexikon Bayerns 8
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Kalliope-Verbund 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Sächsische Biografie 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- NDB/ADB/Index 1
1850 – 1922, Politiker; bayerischer Offizier; Landesvorsitzender der SPD in Bayern
Wirkungsdaten 1963-1973, Direktor der Landesversicherungsanstalt Oberbayern; Landesvorsitzender des Landesverbandes Bayern im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zwischen 1963 und 1973
1927 - 2004, Landesvorsitzender des BLF 1998-2002
1976 - , deutscher Neonazi; Landesvorsitzender der NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten
Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Landesvorsitzender des BLF 2002-2008
Wirkungsdaten 1950-1952, Politiker; Landesvorsitzender der IG Metall
Wirkungsdaten 19. Jh.-, Personal des sächsischen Hofes: Anton Dedek (1849-1934) war Hofgärtner; sein Sohn Maximilian Dedek (1886-1964) Hofküchenmeister; der Enkel Magnus Dedek (1917-1955) arbeitete als Pharmazeut; wurde 1946 Bürgermeister von Schwarzenberg und 1948 2. Bürgermeister von Chemnitz; war Landesvorsitzender CDU Land Sachsen und Volkskammerabgeordneter
1960 - , Seit 2021 Landesvorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes und Mitarbeiter im Landratsamt Ostallgäu
1912 - , Landesvorsitzender der VVN - Bund der Antifaschisten in Baden-Württemberg
1953 - , Bayer. Politiker; 2000-2003 Landesvorsitzender der SPD in Bayern