- Regesta Imperii 9
- Katalog der MGH-Bibliothek 7
- Manuscripta Mediaevalia 6
- NDB/ADB/Index 5
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
um 1050 oder 1070 – 1122, Kardinalbischof von Praeneste
erwähnt 1196, gestorben 1227, Bischof von Paderborn; Gelehrter; Geschichtsschreiber; Kardinalbischof von S. Sabina; Theologe; Kreuzzugsprediger
1006 oder 1007 – 1072, Kardinalbischof von Ostia
erwähnt 1063, gestorben 1077, Kardinalbischof von Ostia; päpstlicher Legat
gestorben 1061, Kardinalbischof
- 1176, Kardinalbischof von Porto
- 1044, Ital. Benediktiner; Abt des Klosters Santi Cosma e Damiano (Rom); Kardinalbischof von Ostia; Legat in Navarra
1339 - 1401, Frz. Benediktiner; Kardinalpriester von S. Stefano al Monte Celio; Neffe von Clemens <Papa; VI.>; päpstl. Legat u. Kardinalbischof v. Sabina
1140 - 1189, OCist; De peregrinatione ecclesiae Dei; Epistulae; Tractatus de peregrinante civitate Dei; Franz. Geistlicher; 1160 Abt von Hautecombe in Savoyen; 1176 Abt von Clairvaux; 1179 Kardinalbischof von Albano
- 1172, Disputationes; Scholastiker; 1170 zum Kardinalbischof ernannt