- NDB/ADB/Index 14
- Kalliope-Verbund 9
- Digitaler Portraitindex 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Kaiser und Höfe (KH) 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
1708 – 1778, Generalgouverneur der Lombardei in Mailand; österreichischer Staatsmann; Diplomat; k. k. Wirklicher Geheimer Rat; Reichshofratspräsident
1792 – 1840, österreichischer Feldmarschallleutnant; Generaladjutant; Wirklicher Geheimer Rat; Militärschriftsteller; Freiherr von Höhenberg
1839 – 1891, österreichischer Offizier; Waffenkundler; Wirklicher Geheimer Rat; Philanthrop; Kriegshistoriker
1758 – 1797, k. k. Wirklicher Geheimer Rat; österreichischer Diplomat; Freund Josephs II.; Präsident der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaft
1643 – 1708, Kaiserlich-königlicher Wirklicher Geheimer Rat; Generalfeldmaschallleuntnant
1832 – 1891, österreichischer Politiker; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Vizepräsident des österreichischen Abgeordneten-Hauses
1712 – 1770, Wirklicher Geheimer Rat; österreichischer Staatsmann; Botschafter
1596 – 1655, österreichischer Staatsmann; kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat; Konferenzminister
1860 – 1952, österreichischer Minister; Wirklicher Geheimer Rat; Polizeipräsident von Wien
1840 – 1906, österreichischer Justizminister; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Präsident des Oberlandesgerichts für Steiermark, Kärnten und Krain