- Institut für Zeitgeschichte – München 144
- Kalliope-Verbund 40
- Historische Kommission München 36
- Bundesarchiv 27
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 22
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 8
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Deutsches Filminstitut 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 144
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 126
- Kalliope-Verbund 40
- NDB/ADB/Index 36
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 22
- Bildarchiv im Bundesarchiv 20
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 13
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 9
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 8
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 7
1902 – 1979, Präsident des Bundesnachrichtendientes; Generalmajor; Chef der Abteilung Fremde Heere Ost
1896 – 1963, Spion; Physiker
1907 – 2000, KGB-Agentin; Schriftstellerin; SED-Politikerin; Autorin einer Autobiographie
1873 – 1947, Offizier
1897 – 1958, Publizist; Agent
1864 – 1913, Geheimagent
1927 – 1995, persönlicher Referent Willy Brandts; DDR-Spion
1770 – 1853, Eisenhändler; Spion Napoleons I., Polizeikommissär in Wien;
1676 – 1749, kursächsischer Kabinettsminister; Staatsmann; Gelehrter
erwähnt 1748, gestorben 1757, Spion; Krimineller