- Kalliope-Verbund 16
- NDB/ADB/Index 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1768 – 1824, politischer und belletristischer Schriftsteller
1832 oder 1833 – 1911, Hofgerichtsadvokat in Darmstadt; national-liberaler Politiker; Chefredakteur des Berliner Tagblattes und der Nationalzeitung
1774 – 1831, Publizist; Nationalökonom; Professor der Staatswissenschaften in Moskau und Bonn
1750 – 1797, Professor des Staats- und Lehnsrechts; Kulturhistoriker
1630 – 1711, Jurist; Rechtsgelehrter; Assessor des Nürnberger Appellations- und Bancogerichts; Rat mehrerer Reichsstände; Prokanzler der Universität Altdorf; Publizist
1740 – 1812, Staats- und Kirchenrechtslehrer
1595 – 1657, Publizist; Jurist; Syndikus des Ritterkantons Kocher und der Reichsstadt Esslingen
1702 – 1770, Jurist; Geheimer Legationsrat; Hof- und Kanzleirat in Celle; Beisitzer am Celler Hofgericht; Publizist
1855 – 1913, Chefredakteur und Verleger der Münchner Allgemeinen Rundschau; Politiker
1796 – 1872, Rechtsanwalt; Notar; Buch- und Musikalienhändler; Politiker; Herausgeber der "Schleswig-holsteinischen Blätter"; Publizist