Berger, Johann August von
- Lebensdaten
- 1702 – 1770
- Geburtsort
- Wittenberg
- Sterbeort
- Celle
- Beruf/Funktion
- Jurist ; Geheimer Legationsrat ; Hof- und Kanzleirat in Celle ; Beisitzer am Celler Hofgericht ; Publizist ; Legationsrat ; Hofrat
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 108200280 | OGND | VIAF: 10385107
- Namensvarianten
-
- Berger, Johann August von
- Berger, Joannes A. a
- Berger, Joannes Augustus de
- Berger, Johann A. von
- Berger, Johann August
- Berger, Johannes Augustus de
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Berger, Johann August
-
Biographie
Berger: Johann August edler Herr von B., jüngster Sohn von Johann Heinrich von B. (s. d.), geb. zu Wittenberg 27. August 1702, studirte zu Halle und Leipzig Jurisprudenz, lebte dann bei seinem Vater in Wien und besorgte im Auftrage fürstlicher Häuser deren Angelegenheiten am kaiserlichen Hofe, erhielt 1723 den Titel eines hessen-darmstädtischen geh. Legationsrathes, wurde 1729 Hof- und Kanzlei-Rath in Celle, wozu 1749 der Charakter als königlich großbrittanischer geh. Justiz-Rath, 1759 eine ordentliche Beisitzerstelle am Hofgericht zu Celle trat, † 7. Juli 1770. Verheirathet mit einer geb. v. Hugo. — Biographie und Schriftenverzeichniß bei Jugler, Beiträge I. S. 77 ff. Von den Schriften bemerkenswerth: „Succincta commentatio de imperio maris Adriatici“, Lips. 1723. 4. (politische Gelegenheitsschrift, auch ins Italienische übertragen); „Jus apaganiale“. Lips. 1725. 4. — „Collatio Codicis iuris Alamannici tam provincialis quam feodalis eiusque antiquissimi de anno 1434 cum Msto Argentoratensi 1505 impresso“ etc. Lips. 1726. 4.
-
Autor/in
Mthr. -
Zitierweise
Muther, Theodor, "Berger, Johann August von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 376 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd108200280.html#adbcontent