- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Hessische Biografie 1
1702 – 1770, Jurist; Geheimer Legationsrat; Hof- und Kanzleirat in Celle; Beisitzer am Celler Hofgericht; Publizist
erwähnt 1762, Jurist; Gutsbesitzer; Hof- und Kanzleirat in Hannover; Regierungsrat in Ratzeburg
1724 – 1805, Jurist; Hof- und Legationsrat in Darmstadt; Hof- und Kanzleirat in Hannover; Direktor der Justizkanzlei
erwähnt 1747, Hof- und Kanzleirat in Hannover
1624 – 1693, Jurist; herzoglicher Geheimer Hof- und Kanzleirat; Gesandter im Haag
1636 – 1689, Diplomat; Hof- und Kanzleirat
1725 – 1777, hannoverischer Beamter; Publizist; Jurist; calenbergischer Landsyndicus; großbritischer und braunschweig-lüneburgischer Hof- und Kanzleirat; Archivar; Geheimer Justizrat; Konsistorialrat
1741 - 1796, 1764 Heirat mit dem Hof- und Kanzleirat zu Hannover u. späteren Regierungsrat zu Ratzeburg; Heinrich von Döring; wurde zusammen mit drei anderen Damen von Johann Heinrich Lips für die Physiognomischen Fragmente Johann Caspar Lavaters porträtiert
1621 - 1643, Tochter des Gräfl.-Schwarzburgischen Hof- und Kanzleirats Theophilus Herr; heiratet 1640 den Gräfl.-Schwarzburgischen Hof- und Kanzleirat Lorenz Henning
1618 - 1686, Slesvicensis; Jurist; Kammersekretär; Hof- und Kanzleirat