- Institut für Zeitgeschichte – München 316
- Kalliope-Verbund 162
- Deutsches Literaturarchiv 116
- Historische Kommission München 73
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 31
- Bundesarchiv 24
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 19
- Foto Marburg 12
- Deutsches Filminstitut 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 316
- Kalliope-Verbund 162
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 116
- NDB/ADB/Index 60
- Katalog der MGH-Bibliothek 48
- Regesta Imperii 29
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 28
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 24
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 19
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 19
1798 – 1872, Politikwissenschaftler; Publizist; Jurist; Historiker
1805 – 1871, Schriftsteller; Publizist; Politiker; Historiker
1834 – 1898, Historiker
um 1523 – 1578, Kartäuser; katholischer Reformationshistoriker; Hagiograph
1764 – 1842, Historiker; bayerischer Verwaltungsbeamter
1819 – 1881, Neuphilologe; Schulmann
1820 – 1895, sozialistischer Theoretiker
1923 – 2006, Historiker
![Reinhart Koselleck, 1987, Quelle: Imago/teutopress.](https://smw.ndb-online.de/images/5/56/Reinhart-koselleck-portr%C3%A4t-1987.jpg)
1869 – 1936, Jurist; Politiker
1899 – 1980, Germanist; Kulturhistoriker