- Historische Kommission München 30
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 24
- Kalliope-Verbund 24
- Sächsische Biografie 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- NDB/ADB/Index 29
- Kalliope-Verbund 24
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 23
- Sächsische Biografie 14
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
1809 – 1878, Maschinenbauer in Chemnitz; Großindustrieller
1832 – 1895, Fabrikant von Werkzeugmaschinen in Chemnitz; Zeugschmiedemeister; Werkzeugbauer
1694 – 1751, lutherischer Theologe; Superintendent in Chemnitz
1732 – 1808, Pädagoge; Rektor des Gymnasiums in Chemnitz
1880 – 1967, Büromaschinen Fabrikant; Gründer der Astrawerke Chemnitz; Pionier der Rechenmaschinen-Industrie in Sachsen
gestorben 1522, Benediktiner; Abt von Chemnitz; Humanist
1879 – 1953, Kunstsammler (Kunstslg. Chemnitz)
1871 – 1937, Werkzeug- und Textilmaschinenfabrikant in Chemnitz und Hamburg
1830 – 1916, Maschinenfabrikant in Chemnitz und Hamburg; Gründer der Importfirma für Textilmaschinen Biernatzki & Co. in Hamburg
erwähnt 19. Jahrhundert , Spinnerei- und Mühlenbesitzer in Chemnitz