- NDB/ADB/Index 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Filmportal 1
- Hessische Biografie 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1896 – 1975, SS-Obergruppenführer, Chef des SS-Hauptamts, Lehrer
![Brustbild Gottlob Berger, 1944, Fotograf: Heinrich Hoffmann (1885–1957), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).](https://smw.ndb-online.de/images/e/ea/Hoff-30017-klein.jpg)
1896 – 1982, General der Waffen-SS und Polizei, Chef des Rasse- und Siedlungshauptamts
![Otto Hofmann, ca. 1939, Quelle: Bundesarchiv, Bild R 9361 III Bild-531921-0002 / Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/8/8f/R_9361_III_Bild-531921-0002.jpg)
1900 – 1984, NS-Funktionär; Chef des persönlichen Stabes des Reichsführers der SS; SS-Obergruppenführer; General der Waffen-SS; Kaufmann
1880 – 1945, General der Waffen-SS; Chef des Hauptamts SS-Gericht
1902 - 1994, Arzt; Chef des PersoÌnlichen Stabs beim Reichsarzt SS und Polizei; Oberarzt
1897 – 1975, SS-Obersturmbannführer; Geschäftsführer des Volkswagenwerks; Chef der NS-Organisation Kraft durch Freude
1906 – nach 1945 , SS-Obersturmbannführer; Chef des SS-Sonderkommandos 10a