- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 71
- Kalliope-Verbund 71
- NDB/ADB/Index 69
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 50
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 24
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 17
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 17
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
- Digitaler Portraitindex 10
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar
1818 – 1899, Diplomat; Schachschriftsteller; Schachtheoretiker; Gesandter in Weimar und Kopenhagen; preußischer Offizier
1778 – 1850, sächsischer Staatsmann; Jurist; Geheimer Archivar; Präsident der Landesdirektion in Weimar
1755 – 1819, Konvertitin; Hofdame in Weimar
1820 oder 1821 – 1894, Maler; Landschaftsmaler der Düsseldorfer romantischen Schule; Direktor der Kunstschule in Weimar
1760 – 1833, Philologe; Lehrer; Gymnasialdirektor in Nordhausen und Weimar
1735 – 1804, Literaturhistoriker; Romanist; Direktor des katholischen Gymnasiums in Erfurt; Bibliothekar der Herzogin Anna Amalia in Weimar; herzoglicher Rat
1771 – 1845, Philologe; Gymnasialdirektor in Weimar
1791 – 1859, Jurist; Archivvorstand in Weimar
1807 – 1871, Professor der Theologie in Heidelberg; Oberhofprediger in Weimar